Weitere Engagements
Seit mehr als 30 Jahren lebe ich mit einer körperlichen Behinderung und habe dadurch einen tiefen Einblick in die Herausforderungen des Alltags gewonnen. Diese wertvollen Erfahrungen haben mich dazu bewegt, mich intensiv mit den Themen Inklusion und Barrierefreiheit auseinanderzusetzen. Seit 2013 bin ich zudem für den Verein Sensability tätig, wo ich mein Fachwissen und meine Perspektiven aktiv einbringe. Gleichzeitig bin ich seit mehr als fünf Jahren auch selbstständig unterwegs, um mein Wissen und meine Erfahrung als Selbstbetroffene weiterzugeben und positive Veränderungen zu bewirken.
Wissensvermittlung und Sensibilisierung
Ich biete maßgeschneiderte Workshops und Vorträge für Schulen und Hochschulen an, bei denen ich die Themen Inklusion und Barrierefreiheit auf verständliche Weise vermittle. Besonders am Herzen liegt mir die frühzeitige Sensibilisierung der Jüngsten, um ein inklusiveres Bewusstsein zu schaffen.
Vorträge für Unternehmen
Als erfahrene Supervisorin biete ich individuell zugeschnittene Präsentationen und Schulungen für Unternehmen an. Hierbei vermittle ich praxisorientiertes Wissen und fördere das Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Mein methodischer Ansatz sorgt für eine effektive Wissensvermittlung, die die Unternehmenskultur nachhaltig prägt.
Öffentlichkeitsarbeit und politischer Input
Ich engagiere mich aktiv für die Belange der Community und bin regelmäßig in verschiedenen Formaten der Öffentlichkeitsarbeit präsent. Dazu gehören Interviews, Podcastteilnahmen und andere Medienauftritte, bei denen ich das Thema Inklusion und Barrierefreiheit in den öffentlichen Diskurs bringe. Darüber hinaus biete ich als Inputreferentin für politische Gremien wertvolle Perspektiven, um Inklusion und Barrierefreiheit auf politischer Ebene voranzutreiben.